Die APOSAN Versandapotheke nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst. Ihre Zusammenarbeit mit uns sowie die Nutzung dieser Website können mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verbunden sein. Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, informieren wir Sie hiermit nach Maßgabe von Art. 13 DSGVO:
Eigelstein Apotheke
Dr. Clemens Künzer e.K.
Eigelstein 100
D-50668 Köln
Tel.: +49(0)221 / 91380 90
E-Mail: www@eigelstein-apotheke.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Dr. Clemens Künzer e.K. z.H. Datenschutzbeauftragter
Eigelstein 100
D-50668 Köln
Tel.: +49(0)221 / 91380 90
E-Mail: datenschutz@eigelstein-apotheke.de
Rechtsgrundlagen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten ist
Dauer der Verarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden solange und in dem Umfang verarbeitet und gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist. Nach Erfüllung dieser Zwecke werden die Daten gelöscht. Eine Löschung erfolgt nicht, sofern eine befristete Weiterverarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen oder zu Dokumentations- und Nachweiszwecken im Rahmen von Verjährungsvorschriften erforderlich ist.
Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht, uns gegenüber Ihre Betroffenenrechte geltend zu machen:
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass eine Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt, haben Sie nach Maßgabe des Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Aufruf der Website
Beim Aufruf unserer Website werden in sogenannten „Server-Logs“ folgende Daten erfasst:
Die erhobenen und gespeicherten Daten sind technisch notwendig, um einen Zugriff auf die Website zu gewährleisten und um die Website anzuzeigen. Zudem dienen sie der Performance-Optimierung und der Verbesserung der Sicherheit unserer Website. Die Daten erheben und verarbeiten wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus den vorgenannten Zwecken.
Cookies/Consent-Management
Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Sie haben beim Aufruf der Website die Möglichkeit festzulegen, der Verwendung welcher Cookies sie zustimmen und welcher nicht. Soweit Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, willigen Sie in die Verarbeitung personenbezogener Daten ein. Die Nutzung der Cookies erfolgt somit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einstellungen in unserem Consent-Management jederzeit ändern und Ihre erteilte Einwilligung widerrufen.
Google Analytics
Wir verwenden, soweit Sie eingewilligt haben, auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Damit einher geht die Verwendung des Google Tag Managers. Die Tools dienen dazu, das Nutzerverhalten auf der Website anonym auszuwerten und unsere Website zu optimieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Es werden folgende Daten von Ihnen erhoben:
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und zum Datenschutz bei Google finden Sie unter https://marketingplatform.google.com/about/analytics/terms/de und unter https://policies.google.com/?hl=de.
Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Website Google Fonts. Hierbei handelt es sich um ein interaktives Schriftartverzeichnis der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Auf diese Weise erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google Fonts dient einer geräteübergreifenden einheitlichen Darstellung unserer Website. Zudem kommt es via Google Fonts zu einer Suchmaschinenoptimierung, zu verbesserten Ladezeiten und zu einem geringen administrativen Aufwand. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten findet auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO statt. Das berechtigte Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese
Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links:
https://policies.google.com/privacy?hl=de und
https://policies.google.com/terms?hl=de.
YouTube Videos / YouTube Trailer
Wir haben auf unserer Website Inhalte (Videos und Trailer) der Videoplattform YouTube eingebettet. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Google Ireland Limited (nachfolgend: Google), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Einbettung erfolgt über sogenannte NoCookie-Links. Das bedeutet, dass erst beim Abspielen Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu Ihrem Browsertypen und der Art Ihres Endgerätes an Google gesendet werden. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Bevor Sie zu YouTube weitergehen, klärt Google Sie über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google auf. Sie haben zudem die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies und Daten zuzustimmen oder nicht. Wir verweisen auf die Datenschutzerklärung der Plattform (https://policies.google.com/privacy?hl=de).
Kontaktformular
Für den Fall, dass Sie mit uns über unser Kontaktformular Kontakt aufnehmen, erheben und verarbeiten wir alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktaufnahme mitteilen. Mit dem Absenden des Formulars erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung dieser Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Datenverarbeitung findet somit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO statt.
Bewerbungsmöglichkeit
Wenn Sie sich bei uns per E-Mail bewerben, erheben und speichern wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns zusenden. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Eine Weitergabe findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind § 26 Abs. 1 BDSG i.V. mit Art. 88 Abs. 1 DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Falls wir Ihnen keine Stelle anbieten können, speichern wir Ihre Daten höchstens für die Dauer von 2 Monaten nach Ende des Bewerbungsprozesses.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.